![]() |
||||||||||||||||||||
Archiv 2011 ::
Gold für schwarz-rot-goldSpannender kann der Ausgang einer Meisterschaft nicht sein: Nachdem bei der diesjährigen Europäischen Mannschaftsmeisterschaft, ausgerichtet im griechischen Urlaubsressort Porto Carras, acht Runden absolviert waren, lag die deutsche Nationalmannschaft mit vorn. „Schach ist der integrative Sport schlechthin“Nach den Olympischen Spielen folgen die Paralympics. Analog gibt es in der Schachwelt die Schacholympiaden und seit Oktober dieses Jahres auch die "World Games" für behinderte Schachspieler. Bei der Weltpremiere, ausgetragen in Dresden, räumte der Erfurter Thomas Luther drei Goldmedaillen ab. In einem Interview stand er dem Journalisten Norbert Wallet Rede und Antwort. Eine Blitzpartie entscheidet den Grand Slam 2011Ein Turnier wie dieses kommt nicht alle Tage vor. Zum einen war da das auf zwei Kontinenten ausgetragene Grand Slam Finale, die erste Hälfte im brasilianischen Sao Paulo, die Rückrunde im spanischen Bilbao, Schachspieler, wohin das Auge blicktErstmalig seit dem Bestehen der Bundesliga wurde eine zentrale Runde ausgetragen. Vom 14. bis 16. Oktober versammelten sich in der Mülheimer RWE-Sporthalle alle 16 Mannschaften und trugen die Spiele der ersten, der zweiten und der vorgezogenen Einzelrunde aus. Weltklasse spornt Kinder anDer Weltschachbund FIDE hat 2011 zum Botwinnik-Jahr ausgerufen und selbstverständlich würdigt auch seine Heimat den 100.Geburtstag des sechsten Schachweltmeisters ausgiebig. Schließlich war Michail Mojsejewitsch Botwinnik nicht nur der erste Sowjetbürger auf dem Schachthron, Chess City St. LouisDas amerikanische Sport-Magazin "ESPN Magazine" nannte St. Louis einmal die "ultimative Sport-Stadt". In dem Ort, der im US Bundesstaat Missouri am Mississippi liegt und mit etwa 320.000 Einwohnern für amerikanische Verhältnisse recht überschaubar ist, finden an fast jedem Wochenende zahlreiche Sportereignisse statt. Mannschaftsweltmeisterschaft 2011Vom 17. bis zum 27. Juli war die Stadt Ningbo im Großraum Shanghai der Schauplatz der Mannschaftsweltmeisterschaft. Im Gegensatz zu der alle zwei Jahre ausgetragenen Schacholympiade, bei der jede Föderation ungeachtet der Spielstärke ihrer Vertreter mit einem Team mitspielen und somit am größten Schachfest der Welt teilnehmen darf, ist die nur alle vier Jahre durchgeführte Mannschaftsweltmeisterschaft ein kleines Eliteturnier. Schachturniere dominieren das größte Festival der SpieleDas größte Schachtreffen der Welt außer der Schacholympiade ist das Riesenfestival in der rund eine Autostunde östlich von Prag gelegenen Stadt Pardubice. Streng genommen, ist diese gewaltige Veranstaltung mit mehreren Tausend Aktiven ein Festival der Denkspiele, denn es werden auch Turniere in Backgammon, Bridge, Dame, Go, Shogi u. v. m.ausgetragen Spitzenschach in der Stadt der tanzenden DerwischeWährend die deutsche Bundesliga immer noch vergeblich nach einem Generalsponsor sucht, hat es ihr Pendant am Bosporus besser. Die größte Privatbank der Türkei, die Isbank, fungiert als Hauptsponsor und das schon seit mehreren Jahren. Schätze der AbendstundenSie sind die stillen Helden des königlichen Spiels. Sie packen zu später Stunde und meist im stillen Kämmerlein ihre Ideen aus. Im Bewusstsein der Schachwelt sind sie eher Erscheinungen einer Parallelwelt, von deren Existenz man zwar weiß, deren Spielrhythmus jedoch weitgehend im Verborgenen liegt. Spitzenschach in Draculas ReichIm Zentrum Rumäniens, im südlichen Karpatenraum liegt der Landstrich Transsylvanien, im deutschen Sprachraum auch als Siebenbürgen bezeichnet. Dort wütete im 14. Jahrhundert wiederholt der Herrscher der benachbarten Walachei namens Vlad III. Draculea, ein gewiss blutrünstiger, aber kaum blutsaufender Fürst, Betrugsfall überschattet die Deutsche MeisterschaftDie 82. Deutsche Meisterschaft, vom 26. Mai bis 3. Juni 2011 in Bonn ausgetragen, stand unter keinem glücklichen Stern. Zum einen war sie nicht so gut besetzt, wie man es im Vorfeld erhofft hatte, schließlich waren von den 100 besten Spielern des Deutschen Schachbundes nur sieben am Start (und nur sechs beendeten das Turnier, mehr darüber später), aber das war nicht das große Malheur. Auftakt der KandidatenkämpfeIn der Wolga-Stadt Kazan wird derzeit der neue Herausforderer des Weltmeisters ermittelt. Bei Redaktionsschluss war das Viertelfinale abgeschlossen und die vier Halbfinalisten standen fest. In diesem Beitrag wird die erste Etappe der Kandidatenkämpfe beleuchtet, in der nächsten Ausgabe dann über den Rest dieser fast einen Monat lang andauernden Qualifikation berichtet. Schachpostkarten aus der FerneDas seit 11 Jahren bestehende Thai Open, gemeinsam organisiert von dem finnischen Auswanderer Kai Tourila und dem Schachklub Bangkok, steht in dem Ruf, das Spieler-freundlichste Open der Welt zu sein. Ein großes Wort, gewiss, aber diese Einschätzung wird durch viele Aussagen und Fakten untermauert. Europameisterschaft 2011: |
![]()
|
|||||||||||||||||||
Copyright © 2023 | Schach-Magazin 64 | Alle Rechte vorbehalten.
|