Schach Magazin
AGB ::

Allgemeine Geschäftsbedingungen - Schach Magazin 64

Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Carl Ed. Schünemann KG und dem Besteller gelten ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Lieferbeginn ist der im Auftrag genannte Termin jeweils zu Beginn eines Monats, sofern die Bestellung rechtzeitig bei der Carl Ed. Schünemann KG eingegangen ist. Bei Bestellungen ohne Terminangabe gilt schnellstmögliche Lieferaufnahme.

Vertrag
Mit Bestätigung des Abonnements oder dessen Lieferung kommt der Abonnementvertrag zustande und Lieferung, Abnahme und Bezahlung werden für beide Vertragspartner rechtsverbindlich.

Bezahlung
Bei Zahlung per Überweisung erhalten Sie, getrennt von Heftlieferung, eine Rechnung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen zu zahlen. Bei Zahlung per Kreditkarte benötigen wir Ihre Kreditkartennummer, die Prüfziffer und die Gültigkeitsdauer. Wir akzeptieren MasterCard und Visa. Zur Absicherung des Kreditrisikos müssen wir uns entsprechend der jeweiligen Bonität vorbehalten, die von Ihnen erbetene Leistung nur gegen Vorauszahlung durchzuführen.

Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, Email) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt am Tag nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312 e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

Carl Ed. Schünemann KG
Schünemann-Haus
28174 Bremen
Telefax +49(0)421.36903-48
E-Mail: vertrieb@schach-magazin.de

Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit gegebenenfalls Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Der Verkäufer hat stets die Kosten der Hinsendung und grundsätzlich die Kosten der Rücksendung zu tragen. Sie haben hingegen im Falle einer vorherigen vertraglichen Vereinbarung die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Abopreise
Die Kosten für ein Abonnement sind generell im Voraus für den bestellten Zeitraum fällig. Die jeweils aktuellen Abonnementpreise sind im Impressum der Zeitschrift und im Internetauftritt unter www.schach-magazin.de veröffentlicht. Sollte sich der Bezugspreis während der Vertragszeit erhöhen, so ist der vom Zeitpunkt der Erhöhung gültige Bezugspreis zu entrichten. Der vorausbezahlte Abonnementpreis ist für den Zeitraum der Vorauszahlung garantiert und kann nicht erhöht werden. Bezugspreiserhöhungen werden vor ihrer Wirksamkeit in den betreffenden Zeitungen angekündigt. Einzelbenachrichtigungen sind nicht möglich.

Kündigung
Spätestens 6 Wochen vor Ende des berechneten Zeitraums. Die Kündigung ist schriftlich (per Brief, Fax oder E-Mail an folgende Adresse zu richten:

Carl Ed. Schünemann KG
Schünemann-Haus
28174 Bremen
Telefax +49(0)421.36903-48
E-Mail: vertrieb@schach-magazin.de

Laufzeit
Das Jahresabonnement läuft jeweils 12 Monate und verlängert sich automatisch um ein Jahr, falls es nicht spätestens 6 Wochen vor Ablauf des berechneten Zeitraumes gekündigt wird. Der Liefertermin ist jederzeit möglich.

Das Probeabonnement umfasst den Lieferzeitraum von 3 Monaten (3 Ausgaben). Erfolgt bis zur Lieferung des vorletzten Heftes keine weitere Mitteilung, ist der Besteller mit der Fortführung des Jahres-Abonnements einverstanden, das nach dem Ablauf des Probeabonnements bis auf Widerruf beginnt.

Änderung
Die termingerechte Bearbeitung von Abonnement-, Zahlungsart-, Banken-, Lieferänderungen usw. ist nur dann gewährleistet, wenn die Mitteilung darüber rechtzeitig beim Verlag eingegangen ist. Adressänderungen sind dem Verlag unverzüglich mitzuteilen.

Zustellung
Die Zustellung der Zeitungen erfolgt im Inland frei Haus, i. d. R. auf dem Postwege. Bei Lieferung ins Ausland zzgl. Versandkosten. Der Verlag gewährleistet eine termin- und sachgerechte Einlieferung, hat auf die Weiterbelieferung allerdings keinen Einfluss. Zustellmängel sind unverzüglich beim Verlag anzuzeigen. Für Nichtlieferungen, verspätete Lieferungen oder Sachschäden im Zuge der Auslieferung haftet der Verlag nicht. Für ausbleibende Zeitschriftenexemplare gewährt der Verlag aus Kulanzgründen in der Regel Ersatz in Form einer Nachlieferung. Eine diesbezügliche Gutschrift auf die Abonnementgebühren ist nicht möglich.

Lieferunterbrechungen
Lieferunterbrechungen des Abonnements sind grundsätzlich nicht möglich. Nachsendungen an den Urlaubsort oder eine Umleitung an Dritte erfolgen im Inland ohne zusätzliche Kosten, im Ausland gegen Aufpreis der Portokosten.

Daten
Die für die Abonnementführung gespeicherten Daten werden nach den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt.

Beschwerden:
Ab dem 15. Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
Schach-Magazin a a a
Designelement SM64-Kaleidoskop Designelement
  Remisschluss einmal anders

Zu der nachstehend abgebildeten Stellung kam es am im Januar beim Open in Gibraltar zwischen zwei Spielern der Weltklasse. Weiß hat einen Bauern mehr, kann aber die Punkteteilung – zu der es mehrere Wege gibt – nicht verhindern:

 

Designelement  :: Aktuelles Designelement
  Aktuelles Heft
Aktuelles Heft
Im Heft blättern
 

Designelement  :: Jahrgangsschuber Designelement
  Jahrgangsschuber
Aktuelles Heft
Der Preis pro Stück für 12 Ausgaben – inklusive Porto und Schutz-Verpackung beträgt € 14,90
Bestellungen bitte unter
Tel.: (0421) 36 90 325