![]() |
||||||||||||||||||||
Startseite ::
![]() Große VeränderungenIn der Schachwelt hat sich neulich einiges geändert. Aus dem internationalen Bereich ragt der „Umzug“ der russischen Schachföderation hervor. Russland hat die Europäische Schachunion verlassen und schließt sich dem asiatischen Pendant an. Das Aprilheft mit diesen zentralen Themen: Düsseldorf: Levon Aronian gewinnt das erste WR MastersEs ist schon eine Weile her, dass der Standort Düsseldorf Weltklasseschach beherbergt hat. 1908 wurden dort die ersten vier Partien des WM-Matches zwischen Lasker und Tarrasch ausgerichtet,Vrnjacka Banja: Rekordbeteiligung bei der EuropameisterschaftEine der größten und am besten besetzten Schachveranstaltungen ist die Offene Klasse (ohne Unterscheidung nach Alter und Geschlecht) der jährlich ausgerichteten Europameisterschaft. [ mehr ]![]() Weltpremiere in BelgradDer Schachsport hat sich schon lange das Thema Inklusion auf seine Fahne geschrieben, dennoch verbleibt noch viel zu tun.DIE Schachzeitschrift:interessant, aktuell, kompetent und verständlich!Verbessern Sie Ihre Spielstärke: jeden Monat eine neue Folge der Serie "Test &Training"! Rubrik Turnierkalender: wann wo was gespielt wird Turnierberichte, Interviews, Schachgeschichtliches Analysen von Eröffnungen, spezieller Mittelspielstellungen und Endspielen und vieles mehr |
![]()
|
|||||||||||||||||||
Copyright © 2023 | Schach-Magazin 64 | Alle Rechte vorbehalten.
|