Schach Magazin
Ausgabe 9 mit diesen zentralen Themen ::

Fotofinish im Grand Final






Nach einem harten Kampf mit vielen Irrungen und Wendungen setzte sich der Weltmeister im Finale gegen Hikaru Nakamura am Ende schließlich durch. Die notwendig gewordene Armageddon Partie hielt Carlsen mit Schwarz remis und sicherte sich so den ersten Platz.

Quelle: chess24.com

Der im Netz der Netze vielfach geäußerte Wunsch ging in Erfüllung: Carlsen gegen Nakamura war die Traumpaarung beim Grand Final, und so kam es auch. Zuvor setzten sich in den Halbfinalkämpfen Magnus Carlsen gegen Ding Liren und Hikaru Nakamura gegen Daniil Dubow durch. Auch diese Duelle werde noch nachhallen, der Weltklassespieler Ian Nepomniachtchi fand vor allem das letztgenannte Kräftemessen "stellar chess" ("Schach wie von einem anderen Stern"), und er war mit dieser Meinung nicht allein, doch die gefühlte Mehrheit fieberte dem Duell des ewigen Siegers gegen den besten Herausforderer entgegen.

Den ersten Treffer landete der Weltmeister in der ersten Rapidpartie, Nakamura revanchierte sich in der dritten. Die Partien 2 und 4 endeten remis, witzigerweise auf die gleiche Art und Weise: in einem Endspiel König und Randbauer gegen den König. Das eine Mal spielten sie bis zum Patt, beim zweiten Mal einigten sie sich schon etwas früher.

[…]

Spanisch C 65
H. Nakamura - M. Carlsen
1. Finalpartie, Rapid


1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. Lb5 Sf6 4. d3 Lc5 5. Lxc6 dxc6 6. Sbd2 0-0 7. h3 Sd7 8. Sc4 a5 9. Le3 f6 10. 0-0 b5 11. Scd2 Lxe3 12. fxe3 a4 13. Sh4 c5 14. Sf5 Sb6 15. De2 Le6 16. Sf3 Dd7 17. S3h4 Tad8 18. Tfd1 Kh8 19. d4 cxd4 20. exd4 exd4



21. Txd4?! Besser sieht 21. Sxd4 Lc4 22. Dh5 aus. Der letzte Zug erzeugt die Drohung Sg6+, weswegen Schwarz wohl am besten 22. …De8 spielt, mit verteilten Chancen nach 23. Dxe8 Tdxe8 24. b3 Lf7 25. Sxb5 Txe4 26. Sf3 Te7. 21. …Dc6 22. Tad1 Dc5 23. Df2?! Das kostet einen Bauern. 23. b4 axb3 24. axb3 hätte diesen gerettet. Man beachte, dass 24. …g6? (will auf d4 eine Figur gewinnen) in Wirklichkeit nach 25. b4! eine Figur kostet. 23. …Txd4 24. Sxd4 Lxa2 25. b3 Der Läufer a2 kann nicht gefangen werden. 25. …Td8 26. Shf5 axb3 27. cxb3 Lxb3 Schwarz steht klar besser. 28. Sxg7? sollte wohl für Verwirrung sorgen, jedoch ohne Erfolg. 28. …Txd4 29. Txd4 Kxg7 30. Dg3+ Kf8 31. De3 Sd7 32. Kh1 Ke8 33. Dd2 Le6 34. e5 Dxe5 35. Th4 Sf8 36. Db4 Kf7 37. Te4 c5 38. Db1 Dd5 39. Tf4 b4 40. Da1 Sd7 41. Db1 Kg7 42. De1 b3 43. Dg3+ Dg5 0:1

Weiter geht es im Septemberheft.

 
 
Auszug aus
"Fotofinish im Grand Final | Erst nach Armageddon war das Herzschlagfinale beendet"
erschienen in

SCHACH MAGAZIN 64, September 2020

Schach-Magazin a a a
Designelement SM64-Kaleidoskop Designelement
  Remisschluss einmal anders

Zu der nachstehend abgebildeten Stellung kam es am im Januar beim Open in Gibraltar zwischen zwei Spielern der Weltklasse. Weiß hat einen Bauern mehr, kann aber die Punkteteilung – zu der es mehrere Wege gibt – nicht verhindern:

 

Designelement  :: Aktuelles Designelement
  Aktuelles Heft
Aktuelles Heft
Im Heft blättern
 

Designelement  :: Jahrgangsschuber Designelement
  Jahrgangsschuber
Aktuelles Heft
Der Preis pro Stück für 12 Ausgaben – inklusive Porto und Schutz-Verpackung beträgt € 14,90
Bestellungen bitte unter
Tel.: (0421) 36 90 325