![]() |
||||||||||||||||||||
Ausgabe 8 mit diesen zentralen Themen ::
Schach setzt nun auch Corona matt![]() Sven Noppes „… wollte verhindern, dass Schach nicht hinkriegt, was Fußball, Basketball oder Tischtennis geschafft haben!“ Foto: Hartmut Metz Zumindest halfen ihre Erkenntnisse beim Basketball-Finalturnier in München, dass sich am zweiten Juli-Wochenende auch die Schach-Bundesliga bei einer neuerlichen Sitzung auf einen Saisonabschluss einigte. Bayern-Abteilungsleiter Jörg Wengler hatte sich bei der weiteren Sparte des FC über die Vorgaben erkundigt und nutzte deren Erfahrungen, um sie bei den Denkstrategen einzubringen. Wengler fand dies gegenüber dem Schach-Magazin 64 gar nicht erwähnenswert. Sven Noppes, Kapitän beim deutschen Serienmeister OSG Baden-Baden, hebt jedoch hervor: "Den größten Beitrag hat Jörg geleistet mit den Corona-Erfahrungen beim größten deutschen Sportverein." Die Vorlage dazu hatte allerdings Noppes selbst geliefert. Er hatte schon drei Wochen zuvor bei der ersten Sitzung mehrere Optionen aufgezeigt. Zudem bot sich jetzt das Schachzentrum Baden-Baden als Ausrichter an. […] So werden die Titel-Annalen im Jahr 2020 kein ungefülltes Namensloch hinterlassen. Unter mehreren Vorschlägen fanden zwei die erforderliche Dreiviertel-Mehrheit der 16 Bundesligisten. Weiter geht’s in der Augustausgabe 2020.
Auszug aus
"Schach setzt nun auch Corona matt | Meisterschaftsrunde im September mit bis zu acht Teams Hängepartie-Saison endet erst 2021" erschienen in SCHACH MAGAZIN 64, August 2020 |
![]()
|
|||||||||||||||||||
Copyright © 2009 | Schach-Magazin 64 | Alle Rechte vorbehalten.
|