Schach Magazin
Ausgabe 5 mit diesen zentralen Themen ::

Jekaterinburg: Das Unvollendete






In der siebten Runde erwischte es Nepomniachtchi. Er verlor gegen Vachier-Lagrave und musste zusehen, wie sich der Franzose auf den nun geteilten ersten Platz, den er, Nepo, so lange verteidigt hatte, vorschob.

Foto: Lennart Ootes / FIDE



Das Kandidatenturnier, in dem der Herausforderer von Weltmeister Magnus Carlsen ermittelt werden sollte, begann am 17. März in Jekaterinburg - einen Tag, nachdem in Russland alle neuen Sportveranstaltungen aus Angst vor dem Coronavirus untersagt worden waren.

Die FIDE und die Russische Schachföderation hatten den Monat zuvor versucht, die Gefahren des Coronavirus in Russland kleinzureden - und Emil Sutovsky, der Generalsekretär der FIDE, hatte Anfang Februar sogar erklärt, die gesamte Coronaviruskrise wäre in ein paar Wochen wahrscheinlich vorüber.

Tatsächlich schien es für den Russischen Schachverband und den Weltschachverband FIDE eine Frage des Stolzes zu sein, das Turnier in einer Zeit stattfinden zu lassen, in der andere große Veranstaltungen en masse abgesagt wurden. Zugeständnisse an die Sicherheit wurden gemacht, verspätet, aber absagen - niemals!

[…]

Die dritte und letzte Schlüsselpartie sah man in der Schlussrunde. Der Spitzenreiter Nepomniachtchi wurde von Vachier-Lagrave besiegt und eingeholt.

Französisch C 18
M. Vachier-Lagrave - I. Nepomniachtchi
7. Runde, Jekaterinburg 2020


1. e4 e6 2. d4 d5 3. Sc3 Lb4 4. e5 c5 5. a3 Lxc3+ 6. bxc3 Se7 7. h4 Dc7 8. h5 Ein bekanntes Bauernopfer, mit der Idee 8. …cxd4 9. cxd4 Dc3+ 10. Ld2 Dxd4 11. Sf3 De4+ 12. Le2 (droht Th4 mit Damenfang) 12. …Sf5 13. Tb1 und beachtlicher Kompensation für den geopferten Bauern. Nepo spielte 8. …h6 9. Tb1 b6 10. Dg4 Schwarz kann nicht gut rochieren (10. …0-0 11. Lxh6) und muss daher den Bauern g7 decken, entweder mit …Kf8, wie es z. B. der US-Olympiaspieler Wesley So mehrmals vorexerzierte, oder wie in der Partie: 10. …Tg8!? 11. Lb5+ Kf8 Oder …Ld7 12. Ld3, und wegen der Drohung Lh7 kommt Schwarz nicht umhin, doch …Kf8 zu spielen. 12. Ld3 La6 13. dxc5 Lxd3 14. cxd3 Weiß bietet einen Bauern an, mit der Idee 14. …Dxe5+ 15. Se2 bxc5? 16. Lf4 mit Springergewinn auf b8. Und falls 14. …Dxe5+ 15. Se2 Sd7, so 16. Lf4 Df6 17. cxb6 axb6 18. Ld6 mit Druck auf den schwarzen Feldern. 14. …Sd7 15. d4 bxc5 Diese Stellung ist aus dem Computerschach bekannt. Alpha Zero setzt hier mit Ld3 fort. MVL entschied sich anders: 16. Dd1!? Da5 17. Ld2 Tb8 17. …Dxa3 überlässt nach 18. Se2 nebst 0-0 dem Gegner fast das ganze Brett. 18. Se2



Die kritische Stellung,

Weiter geht es im Maiheft.

 
 
Auszug aus
"Das Unvollendete | Kandidatenturnier 2020"
erschienen in

SCHACH MAGAZIN 64, Mai 2020

Schach-Magazin a a a
Designelement SM64-Kaleidoskop Designelement
  Remisschluss einmal anders

Zu der nachstehend abgebildeten Stellung kam es am im Januar beim Open in Gibraltar zwischen zwei Spielern der Weltklasse. Weiß hat einen Bauern mehr, kann aber die Punkteteilung – zu der es mehrere Wege gibt – nicht verhindern:

 

Designelement  :: Aktuelles Designelement
  Aktuelles Heft
Aktuelles Heft
Im Heft blättern
 

Designelement  :: Jahrgangsschuber Designelement
  Jahrgangsschuber
Aktuelles Heft
Der Preis pro Stück für 12 Ausgaben – inklusive Porto und Schutz-Verpackung beträgt € 14,90
Bestellungen bitte unter
Tel.: (0421) 36 90 325