Schach Magazin
Ausgabe 1 mit diesen zentralen Themen ::

London: Abschluss der Grand Chess Tour






Ding Liren (l.) konnte das Finale der Grand Chess Tour 2019 für sich entscheiden. Er besiegte Maxime Vachier-Lagrave 16:12 – am Brett! Wer das Armdrücken gewann, entzieht sich unserer Kenntnis, wäre aber vielleicht eine Alternative zum Armageddon?

Foto: Lennart Ootes



Kurz vor Weihnachten gab es für Spitzenprofis noch einmal einen großen Zahltag. Die vier Teilnehmer der GCT, die bei den vorausgegangenen Etappen am besten abgeschnitten haben, trugen ein Turnier nach K.-o.-System um die finale Reihenfolge und Preise aus. In jedem Match wurden Partien mit klassischer Bedenkzeit, aber auch im Schnell- und Blitzschach ausgetragen.

[…]

Im Finale war Ding Liren der Platzhirsch, zumindest in den Partien mit längerer Bedenkzeit. Sowohl die beiden Minimatches im Turnierschach als auch im Schnellschach endeten jeweils mit 1,5:0,5 zugunsten des Chinesen. Und da diese Partien für die Endwertung mehr Punkte einbringen, half sein überzeugender Sieg beim Blitz Vachier-Lagrave nicht weiter.

Ding Liren stand offenbar auch in der ersten Partie auf Gewinn, doch das unglaubliche Endspiel mit vier Damen auf dem Brett endete erstaunlicherweise remis.

Spanisch C 77
M. Vachier Lagrave - Ding Liren
Finale, 1. Partie


1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. Lb5 a6 4. La4 Sf6 5. 0-0 Le7 6. d3 b5 7. Lb3 d6 8. a3 0-0 9. Sc3 Sa5 10. La2 Le6 11. b4 Lxa2 12. Txa2 Sc6 13. Lg5 Dd7 14. Lxf6 Lxf6 15. Sd5 a5 16. c4 Se7 17. Db3 bxc4 18. Sxe7+ Lxe7 19. dxc4 axb4 20. axb4 Dc6 21. Te1 Txa2 22. Dxa2 Ta8 23. Db3 g6 24. b5 Dc5 25. Dc2 c6 26. bxc6 Ld8 27. Sd2 Lb6 28. Sb3 Dxc6 29. Ta1 Tc8 30. Tc1 h5 31. h4 Ta8 32. Ta1 Txa1+ 33. Sxa1 Dd7 34. g3 g5 35. Dd2?! Besser ist 35. hxg5 Dh3 36. Db3 Lc5 37. Df3 h4 38. Sb3. 35. …gxh4 ? Weiß hat Probleme, denn auf das naheliegende 36. Dg5+ Kf8 37. Dxh4 folgt 37. …Da4 mit Springerfang.



Vachier-Lagrave ließ sich noch 36. c5!? einfallen, womit Weiß den Läufer von dem, Feld d8 ablenkt, man sehe die Variante 36.…Lxc5 37. Dg5+ Kf8 38. Dxh4, und falls hier 38. …Da4, so 39. Dd8+ Kg7 40. Dg5+ Kf8 41. Dd8+ De8 (sonst Dauerschach) 42. Dg5 De6 43. Sb3! Lb4 (43. …Dxb3 44. Dd8+ Dauerschach) 44. De3, und Weiß hat nur einen Bauern eingebüßt. 36. …Lxc5 37. Dg5+ Kf8 38.Dxh4 Ke8 39. Sb3 Da4 40. Sxc5 dxc5 41. Dxh5 Dxe4 42. Dh8+ Ke7 43. Dc8 Dd4 mit Bildung eines gefährlichen Freibauern. Weiß kämpft unübersehbar ums Überleben.

Weiter geht es im Januarheft.

 
 
Auszug aus
"Abschluss der Grand Chess Tour | Der Chinese Ding Liren wird Gesamtsieger!"
erschienen in

SCHACH MAGAZIN 64, Januar 2020

Schach-Magazin a a a
Designelement SM64-Kaleidoskop Designelement
  Remisschluss einmal anders

Zu der nachstehend abgebildeten Stellung kam es am im Januar beim Open in Gibraltar zwischen zwei Spielern der Weltklasse. Weiß hat einen Bauern mehr, kann aber die Punkteteilung – zu der es mehrere Wege gibt – nicht verhindern:

 

Designelement  :: Aktuelles Designelement
  Aktuelles Heft
Aktuelles Heft
Im Heft blättern
 

Designelement  :: Jahrgangsschuber Designelement
  Jahrgangsschuber
Aktuelles Heft
Der Preis pro Stück für 12 Ausgaben – inklusive Porto und Schutz-Verpackung beträgt € 14,90
Bestellungen bitte unter
Tel.: (0421) 36 90 325