![]() |
||||||||||||||||||||
Ausgabe 10 mit diesen zentralen Themen ::
Gebze: Iranischer Himmelsstürmer sorgt für Furore![]() Fotos: tsf.org.tr ![]() Es gab Zeiten, da war in Iran das Schachspiel trotz der großen Tradition verpönt. Das älteste Brettspiel fiel unter den Bannstrahl, weil auch um Geld gezockt werden konnte. Durch eine weitere Fatwa ließ Khomeini das königliche Spiel 1988 wieder aus dem Untergrund zurückkehren - ein Foto dieses vom Ayatollah handschriftlich verfassten religiösen Zeugnisses zierte jahrelang die Webseite des Schachverbandes. Seit dieser Zeit hat sich dort das Schachspiel erstaunlich entwickelt. In einem Gespräch mit unserem Mitarbeiter Hartmut Metz, veröffentlicht in der Septemberausgabe 2010, sah Großmeister Ehsan Ghaem Maghami - der damals führende Spieler des Landes und Betreiber von vier der insgesamt 20 Schachschulen in Teheran - das königliche Spiel an seiner Wurzel wieder erblühen. Ghaem schätzte bereits damals die Zahl der Aktiven allerdings auf mehrere Hunderttausend, "wenn nicht gar auf über eine Million. Wir haben eine strahlende Zukunft vor uns". […] Kommen wir nun zu den Partien, naturgemäß mit Fokus auf den Überflieger der Meisterschaft. Maghsoodloo startete mit zwei Siegen gegen zwei FM, und das war für ihn keine besondere Herausforderung. Sizilianisch B 21 |
![]()
|
|||||||||||||||||||
Copyright © 2009 | Schach-Magazin 64 | Alle Rechte vorbehalten.
|