![]() |
||||||||||||||||||||
Ausgabe 7 mit diesen zentralen Themen ::
Stavanger: Ein Sieg im Revier des Gegners![]() Turniersieger Fabiano Caruana bei der Pressekonferenz im Anschluss an seinen Sieg in der letzten Runde gegen seinen Landsmann Wesley So mit dem Moderatorenteam GM Simen Agdestein und IM Anna Rudolph. Foto: Cathy Rogers ![]() Fabiano Caruana setzte die herausragende Erfolgsserie fort, die er im Jahr 2018 feiert, und gewann die sechste Ausgabe des Norway Chess Superturniers in Stavanger - der dritte große Turniersieg des Amerikaners in diesem Jahr. Altibox Norway Chess 2018 - der Sponsor ist ein Kabel- und Internetprovider - vereinigte zehn der besten 13 Spieler der Welt, darunter sieben der besten acht, und bestätigte damit einmal mehr den Ruf, eines der stärksten Rundenturniere der Welt zu sein, den es seit 2015 genießt. Das Turnier fand in der Zeit vom 27. Mai bis zum 8. Juni statt. […] Das SpitzenduellIn der ersten Runde waren alle Augen und Kameraobjektive auf das Brett gerichtet, wo die beiden "großen Autos" standen (die Nachnamen der WM-Gegner beginnen beide mit den Buchstaben "Car", englisch für Automobil). Bereits früh in der Eröffnung wurde taktiert. Mit 2. Lc4 vermied Carlsen Caruanas neue Waffe, die Russische Verteidigung 2.Sf3 Sf6. Im sechsten Zug entwickelte Carlsen seinen Damenläufer nach d2: 6. c3 Ld6 hätte Caruana glückliche Erinnerungen beschert, denn mit dieser Variante gewann er gegen Carlsen beim Sinquefield Cup 2014, als er mit 7 aus 7 ins Turnier startete. Und ab dem 7. Zug gab es in der Spielpraxis der beiden keine Vorläufer mehr.Läuferspiel C 24 |
![]()
|
|||||||||||||||||||
Copyright © 2009 | Schach-Magazin 64 | Alle Rechte vorbehalten.
|