Die meistdiskutierte Partie war die zwischen Carlsen und Jones (am Brett), sie fand viele interessierte
Zuschauer , so wie hier (v.l.) Giri, Adhiban und Swidler.
Fotos: Maria Emelianova
In den Geschichtsbüchern wird stehen, dass Weltmeister Magnus Carlsen das 80. Tata Steel Turnier in Wijk aan Zee
durch einen Stichkampfsieg gegen Anish Giri gewonnen hat - es war Carlsens sechster Sieg in dem holländischen Dorf an
der Nordsee, ein Rekord. Die holländischen Fans und Medien bedauerten, dass Giri - denkbar knapp - daran scheiterte,
dieses Spitzenturnier, das eine längere Tradition hat als alle anderen noch gespielten Spitzenturniere, als erster
Holländer nach Jan Timman, dem Turniersieger von 1985, zu gewinnen. Doch Carlsen konnte die Früchte seines Sieges
genießen, darunter den ersten Preis von 10 000 Euro und ein Ständchen, das ihm die Einwohner Wijk aan Zees auf dem
Hauptplatz des Dorfes brachten. Aber schon in der Pressekonferenz nach dem Turnier wurde Carlsen noch einmal daran
erinnert, dass sein Turniersieg an einer einzigen Partie hing.
In Runde acht, gegen Gawain Jones, den Letzten der Setzliste, hatte Carlsen gleich nach der Eröffnung eine Figur
eingestellt. "Ich habe mir gesagt, ich werde einfach versuchen, die Partie nicht zu verlieren", schilderte Carlsen
seine Einstellung nach dem Patzer, "ich wollte ihn für den Sieg arbeiten lassen. Ich wusste, ich musste versuchen,
Widerstand zu leisten und am Leben zu bleiben - im Schach sind schon seltsamere Dinge passiert."
[…]
M. Carlsen - G. Jones
Masters (8. Runde)
Schwarz am Zug
"Ich habe etwas Kompensation - nicht viel, aber ein bisschen, und es gibt Szenarien, in denen ich wieder ins Spiel
zurückkomme", meinte Carlsen. 19. …h6 "Obwohl ich eine Figur gewonnen hatte, wusste ich, dass noch viel Arbeit vor
mir lag", gab Jones zu. 20. Dc5 "20. Dc5 ist erzwungen", so Jones, "denn nach 20. Se4 Le6 nebst 21. …Lf7 hat
Schwarz überhaupt keine Probleme." 20. …Lb7 21. Se4 Te6 "Das wirkt verkrampft", meinte Jones, "aber ich wollte
nicht 21. …Lf8 spielen, denn nach 22. Dg1 muss ich mir Gedanken über 23. g5 und 24. Sf6+ machen." 22. h5
22. …Db6?! "Das hat mich überrascht", sagte Carlsen. "Jetzt ist die Partie wieder offen."
Weiter geht es im Märzheft.
Auszug aus "Magnus Carlsen - Mann aus Stahl | Der Norweger gewinnt die 80. Austragung des Schachfestivals"
erschienen in
Zu der nachstehend abgebildeten Stellung kam es am im Januar beim Open in Gibraltar zwischen zwei Spielern der
Weltklasse. Weiß hat einen Bauern mehr, kann aber die Punkteteilung – zu der es mehrere Wege gibt – nicht verhindern:
Jahrgangsschuber
Der Preis pro Stück für 12 Ausgaben – inklusive Porto und Schutz-Verpackung beträgt € 14,90 Bestellungen bitte unter Tel.: (0421) 36 90 325