Bei den Weltmeisterschaften der Senioren 50+ und 65+ waren in der offenen Klasse 260 Teilnehmer dabei, bei den Frauen
spielten 37 mit, 15 in der Gruppe 65+ und 22 bei den über Fünfzigjährigen.
In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts gehörte der Ukrainer Efim Geller zu den besten Spielern der Welt, zu
einem WM-Match hat er es jedoch nicht geschafft. In einem Interview verwies er darauf, dass seine Leidenschaft in
seinen jungen Jahren dem Basketball galt, begonnen sich mit Schach zu beschäftigen hat er so richtig erst in der
Pubertät. "Ich hätte früher anfangen müssen" sagte er, und seine Worte klangen - berichtete der Moskauer Kollege
Alexander Roschal nuanciert - "feststellend, nicht klagend". Einige Jahrzehnte später, genau 1992, wurde Geller dann
doch Weltmeister, bei den Senioren. "Man muss nur lange genug warten!" sagte er zu dem Pionier des Seniorenschachs
Reinhold Hoffmann.
[…]
Vizemeister wurde nach Wertung der Titelverteidiger Anatoly Vaisser, der wie immer mit druckvollem Spiel auffiel.
Holländisch A 85
A. Vaisser (FRA, 2503)
J. Anguera (ESP, 1998)
16. …gxf5? 16. …exf5 hätte geschehen müssen. Weiß befürchtete 17. exd5 (Idee 17. …cxd5 18. Sxd5 Dxd5 19. Lb3)
17. …b4 18. Sa4 cxd5, was in der Tat gut für ihn ist, aber die Partie ist noch nicht entschieden.
17. e5! Le7 18. Kh1 Schwarz ist bereits verloren, gegen die Attacke auf den beiden offenen Linien des
Königsflügels ist kein Kraut gewachsen. 18. …Lf8 19. Tg1 Dh4 Nach Abwartezügen wie 19. …Kh8 20. Tg3 Tf7
21. Tag1 Dc7 entscheidet 22. Sf4 a5 23. Dg2 Sa6 24. Dh3 a4 25. Sg6+ Kg8 26. Sxf8 Texf8 27. Txg7+.
20. Sg3 Dd8 Schwarz erschrak angesichts von 20. …Kh8 21. Lg5 Dh3 22. Sd1 Sh5 23. Sf2 Sxg3+ 24. Txg3 Dh5
25. Lf6+ Lg7 26. Tag1 Tg8 27. Sd3 und beorderte seine Dame nach Hause. 21. Sh5 Kh8 22. Sf6 Tee7 23. Dg5 Tf7 24. Dh4
Es droht Lxf6 nebst Matt auf h7. – 1:0
Weiter geht es im Dezemberheft.
Auszug aus
"Man muss früh anfangen, oder lange warten | Schachweltmeisterschaften in den Altersklassen 65+ und 50+"
erschienen in
Zu der nachstehend abgebildeten Stellung kam es am im Januar beim Open in Gibraltar zwischen zwei Spielern der
Weltklasse. Weiß hat einen Bauern mehr, kann aber die Punkteteilung – zu der es mehrere Wege gibt – nicht verhindern:
Jahrgangsschuber
Der Preis pro Stück für 12 Ausgaben – inklusive Porto und Schutz-Verpackung beträgt € 14,90 Bestellungen bitte unter Tel.: (0421) 36 90 325