Prominente exsowjetische Großmeister unter sich. Links der US-Bürger Gata Kamsky, rechts Michael Gurevich, aus der
Ukraine stammend, schon lange Zeit in Belgien ansässig, seit einigen Jahren in der Türkei aktiv.
Vor zwei Jahren kündigte Gata Kamsky (38) seinen Rückzug aus dem Olympiateam der USA an. Viele sahen darin ein
Zeichen für einen erneuten Rückzug aus der Schachwelt, was Kamsky schon einmal vorexerzierte, als er für acht Jahre
die Turnierszene verließ und just dann, als keiner mit ihm rechnete, wiederauftauchte. Diesmal ist es anscheinend
anders; er will sich bloß nicht bei den harten Eliteturnieren herumschlagen und eher bei offenen Turnieren spielen.
Damit fand er auch zu alter Spielfreude zurück, was nicht heißen soll, dass ihn das Ergebnis nicht interessiert. „Ich
fühle mich nicht als ein alter Mann, eher als ein Sportler mittleren Alters“, sagt er. „Heutzutage wimmelt es in der
Schachszene von jungen Talenten, aber wir von der älteren Generation mischen noch mit.“
[…]
Sizilianisch B 48
G.Kamsky (USA, 2667)
L.D'Costa (ENG, 2408)
1.e4 c5 2.Sf3 e6 3.Sc3 a6 4.d4 cxd4 5.Sxd4 Dc7 6.Ld3 Sf6 7.0–0 b5 8.De2 Lb7 9.Kh1 Sc6 10.Le3 Le7 11.f4 d6 12.a4 b4
13.Sa2 Sxd4 14.Lxd4 Das ist eine bekannte Variante, in der bislang immer …e5 geschah, um den beiden weißen Läufern
die Sicht zum Königsflügel zu versperren. 14.…d5!? 15.e5 Se4 16.c3 bxc3 17.Sxc3 Sxc3 18.bxc3 In einer
Vorgängerpartie geschah nun …g6, wofür es offenbar gute Gründe gibt. 18.…0–0? 19.f5! exf5 20.Txf5
Plötzlich ist die Stellung hyperscharf. Die nun frei posierten weißen Läufer können Schwarz viel Ärger bereiten,
Weiter geht’s in der Aprilausgabe 2016.
Auszug aus
"Die Spielfreude kehrt zurück | Gata Kamsky gewinnt das große Open in Frankreichs Norden"
erschienen in
Zu der nachstehend abgebildeten Stellung kam es am im Januar beim Open in Gibraltar zwischen zwei Spielern der
Weltklasse. Weiß hat einen Bauern mehr, kann aber die Punkteteilung – zu der es mehrere Wege gibt – nicht verhindern:
Jahrgangsschuber
Der Preis pro Stück für 12 Ausgaben – inklusive Porto und Schutz-Verpackung beträgt € 14,90 Bestellungen bitte unter Tel.: (0421) 36 90 325