Gruppenbild mit zwei Herren (v. l:) Kapitän Davit Jojua, Melia Salome, Lela Javakhischwili, Meri Arabidze, Bella
Khotenaschwili, Nino Batsiaschwili und Trainer Elizbar Ubilava.
In punkto Frauenschach ist die kaukasische Republik Georgien mit ihren nur vier Millionen Einwohnern ein Phänomen.
Der "Urknall" fand 1962 statt, als die damals 21-jährige Nona Gaprindaschwili Schachweltmeisterin wurde und in ihrer
Heimat einen lange anhaltenden Schachboom auslöste, dessen Nachhall bis heute wirkt. Gaprindaschwilis Popularität
kannte keine Grenzen, die Begeisterung durchdrang die ganze Gesellschaft, wovon ein zeitgenössischer Zeitungsbericht
ein beredtes Zeugnis ablegt: Ein Busfahrer verlangsamte plötzlich die Fahrt und wies die Fahrgäste darauf hin, da auf
dem Bürgersteig geht "die Nona" … In vielen Schulen des Landes wurden Schachgruppen mit einem sehr großen
Mädchenanteil gegründet. Eine der vielen neuen Schachschülerinnen war Maja Tschiburdanidze (*1961), die dann 1978
Gaprindaschwili als Weltmeisterin ablöste und den Titel bis 1991 hielt.
[…]
…ein wilder taktischer Tanz, wie man ihn von Gunina erwarten kann (Sie erinnern sich noch an den Spruch vom "lieben
Pitbull"?), dann eine tolle strategische Leistung einer kommenden Weltklassespielerin.
Grünfeldindisch D 81
A. Gunina (RUS, 2528)
Z. Abdumalik (KAZ, 2379)
Zu den Risiken und Nebenwirkungen von 7. Dxb7 fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder schlagen Sie im Buch von
Boris Avrukh über Grünfeldindisch nach. Und wenn es Ihnen doch in den Fingern juckt, dann spielen Sie die folgende
Partie nach: 7. …Sc6 8. Lf4 Tb8 9. Dxc7 Dxc7 10. Lxc7 Txb2 11. 0-0-0 Tb7 12. Lf4 e6 13. e3 La3+ 14. Kc2 Tb2+ 15. Kd3
Sb4+ 16. Kc4 Sfd5 17. Se4 Sb6+ 18. Kc3 S4d5+ und wegen 19. Kd3 Lb5 matt 0:1 in der Partie Saltos-Bruzon, 2014.
Zu der nachstehend abgebildeten Stellung kam es am im Januar beim Open in Gibraltar zwischen zwei Spielern der
Weltklasse. Weiß hat einen Bauern mehr, kann aber die Punkteteilung – zu der es mehrere Wege gibt – nicht verhindern:
Jahrgangsschuber
Der Preis pro Stück für 12 Ausgaben – inklusive Porto und Schutz-Verpackung beträgt € 14,90 Bestellungen bitte unter Tel.: (0421) 36 90 325