![]() |
||||||||||||||||||||
Ausgabe 4 mit diesen zentralen Themen ::
Déjà vu oder die anhaltende Faszination für Cappelle la Grande![]() Foto: Thomas Lochte Das von 28. Februar bis 7. März heuer bereits zum 31. Mal ausgetragene Schachfestival in Cappelle la Grande lockte diesmal knapp 200 Titelträger und insgesamt 555 Starter an, wobei die Ranglistennummer 62 immer noch 2501 Elo aufweisen konnte. ![]() Wer einmal das "Palais des Arts et des Loisirs" während des Open Cappelle la Grande erlebt hat, der wird sich dem speziellen Charme dieses Ereignisses auf Dauer nur noch schwer entziehen können. Das von 28. Februar bis 7. März heuer bereits zum 31. Mal ausgetragene Schachfestival lockte diesmal knapp 200 Titelträger und insgesamt 555 Starter an, immerhin fast 200 Spieler weniger als zu den absoluten Boom-Zeiten, aber das hat Gründe, die mit der Qualität des Turniers erst mal nichts zu tun haben: Rund 80, 90 jüngere Spieler aus dem nahen Belgien, die in den Vorjahren immer dabei gewesen waren, konnten 2015 nicht mitmischen, weil sie keine Ferien hatten! Zudem berichtete der portugiesische Hauptschiedsrichter Carlos Dias, bereits seit 1997 praktisch zum Inventar des Open zählend davon, dass zeitgleich mit Cappelle la Grande im Nachbarland ein größerer Mannschaftswettbewerb ausgetragen wurde. […] PartieausleseKommentare: GM Ian RogersZunächst zwei Partien eines Chinesen, der bei einem Turnier in Frankreich zwei Russen in der Holländischen Verteidigung besiegte.Holländisch A 95 |
![]()
|
|||||||||||||||||||
Copyright © 2009 | Schach-Magazin 64 | Alle Rechte vorbehalten.
|