Klein, aber fein. Man fühlt sich wie in einer etwas größeren, freundschaftlich verbundenen Schicksalsgemeinschaft,
bei der gleich „Inspector Barnaby“ zum Tee vorbeischaut
Kleinere Inseln haben weltweit den Ruf, einen ganz eigenen Charakter zu entwickeln oder einen speziellen
Menschenschlag hervorzubringen. Bei der Kanalinsel Guernsey ist das nicht anders - das 78 Quadratkilometer-Eiland ist
zwar britischer Kronbesitz, jedoch kein Teil des Vereinigten Königreichs. Seine Individualität pflegt Guernsey
deshalb aber nicht nur als Steuer-Oase, durch eine eigene Währung (das Guernsey-Pfund) und Briefmarken, sondern durch
seine besondere geografische Lage: Die Insel mit ihren aktuell knapp 70 000 Einwohnern "ankert" praktisch vor der
französischen Küste in einer klimatischen Nische, die sogar Tomaten- und Blumenzucht gestattet und noch im Oktober
für vergleichsweise angenehme 15 Grad Durch-schnittstemperatur sorgt - kein Wunder, dass Guernsey zu dieser
Jahreszeit nicht nur Natur- und Vogelliebhaber und Fans der berühmten gelben Guernsey-Butter anlockt, sondern auch
Schachspieler, die dem anderswo bereits kühlen Herbst ein Schnippchen schlagen wollen.
Schon seit 1975 wird auf der Insel an wechselnden Orten ein Schachfestival abgehalten, das es mit den Jahren zu einer
einzigartig familiären Atmosphäre gebracht hat.
[…]
Grünfeldindisch D 98
D. Tjiam (NED, 2386)
E. Hansen (CAN, 2574)
1. d4 Sf6 2. c4 g6 3. Sc3 d5 4. Sf3 Lg7 5. Da4+ Ld7 6. Db3 dxc4 7. Dxc4 0-0 8. e4 Lg4 9. Le3 Sfd7 10. Td1 Sb6
11. Dc5 e5 12. dxe5 S8d7 13. Db5 c6 14. Db4 Der Weißspieler hat sich bei seiner Vorbereitung vermutlich die Partie
C. Horvath-I. Stohl angeschaut, wo Schwarz nach 14. …Dc7 15. Dd6 nicht genug für den Bauern hatte. Hansen präsentierte
eine Neuerung: 14. …Lxf3 15. gxf3 Dh4 16. f4 Lh6 17. Se2 Sxe5 18. Lg2 18. fxe5 Lxe3 18. …Tfd8 20. Txd8+ Txd8 20. fxe5
Weiß rechnete nur mit dem Schlagen …Lxe3, wonach er rochieren und zugleich den Punkt f2 decken kann. Aber 20. …Sd5!!
hebt die weiße Stellung aus den Angeln. 21. exd4 scheitert natürlich an …Dxb4. Die angegriffene weiße Dame muss
ziehen, aber nach 20. …Sd5 21. Db3 Sxe3 kann Weiß nicht rochieren und die Doppeldrohung 22. …Sxg2+ und 22. …Td1+
entscheidet. 0:1
Nach sieben Runden Schweizer System gab es in festlichem Rahmen nicht nur die Ehrung für den verdienten Sieger Eric
Hansen (6,5 Punkte), den Zweiten Hillarp-Persson (6,0) und die weiteren Platzierten - bester Deutscher FM Wolfgang
Mack mit 5 Punkten auf Rang 4 -, sondern auch zahlreiche "spezielle Würdigungen" durch Turnierleiter Sedgwick: So
wurde u.a. ein Sonderpreis für die tragischste Partie vergeben, die diesmal ein Franzose verloren hatte; es gab
Kategorie-, Damen-, Jugend- und Senioren-Preise, Awards für den besten "Guernsey"-Teilnehmer, der zugleich das
Startrecht für die Britische Einzelmeisterschaft erwarb und und und...
Weiter geht es im Januar-Heft.
Auszug aus
"Von Hecken-Gemüse und versenkten Deutschen |Das überaus liebenswerte Guernsey Chess Festival erlebte seine 40. Auflage"
erschienen in
Zu der nachstehend abgebildeten Stellung kam es am im Januar beim Open in Gibraltar zwischen zwei Spielern der
Weltklasse. Weiß hat einen Bauern mehr, kann aber die Punkteteilung – zu der es mehrere Wege gibt – nicht verhindern:
Jahrgangsschuber
Der Preis pro Stück für 12 Ausgaben – inklusive Porto und Schutz-Verpackung beträgt € 14,90 Bestellungen bitte unter Tel.: (0421) 36 90 325