Der erst 16-jährige Pole Jan-Krzystof Duda war mit seinen zwei Medaillen der erfolgreichste Teilnehmer der EM
Unter dem Aspekt von Teilnehmerzahlen gehören die Europameisterschaften in den "schnellen Disziplinen" zu den größten
Turnieren weltweit. Bei der diesjährigen Austragung beteiligten sich 616 Schachfreunde an dem Wettbewerb im
Blitzschach, bei der Schnellschach-EM wurde mit 780 Teilnehmern ein neuer Rekord aufgestellt. Dieser Zuspruch hat
auch mit dem Ausrichterland zu tun, Polen liegt ja gut erreichbar in Mitteleuropa, weswegen die polnische
Schachföderation schon mehrmals mit ihrer Bewerbung um eine EM-Ausrichtung Erfolg hatte. Auch die klassischen
Europameisterschaften im Turnierschach fanden bereits (2005 in Warschau, 2013 in Legnica) in Polen statt, und die
Austragung der Blitz/Schnellschach EM ist nach der erfolgreichen Ausrichtung der letzten vier Austragungen fast schon
zum Gewohnheitsrecht geworden. Die neueste Auflage ging in der Zeit vom 19. bis zum 21. Dezember in Breslau über die
Bühne.
[…]
Im Übrigen hatte er nur dieses eine Mal Glück, in anderen Partien brauchte er die Gunst von Fortuna nicht:
Damengambit D 34
J.-K. Duda (POL, 2467)
A. Satonen (FIN, 2082)
Schwarz rechnete nun mit dem naheliegenden 20. Sxc6 bxc6 21. Txc6 (oder 21. b3 Ld7) 21. …Dxb2 und wurde von 20. Txc6!
bxc6 21. Sxc6 überrascht. Hier kann er sich den Bauern nicht zurückholen, auf 21. …Dxb2 folgt 22. Sxd8 Txd8 23. Lxe4
mit Figurengewinn wegen der Fesselung auf der d-Linie. Eine kleine, aber wirkungsvolle Kombination. Weiß behielt
einen Mehrbauern bei gutem Spiel. 21. …Db6 22. Sxd8 Txd8 23. e3 Tc8 24. Le5 Da5 25. a3 Sd2 26. Te1 Sc4 27. Lc3 Db5
28. Dd4 f6 29. Td1 Sb6 30. Df4 Td8 31. Td4 Weiß steht klar besser, nach dem folgenden Zug 31. …Td7? sogar auf Gewinn.
Es folgte 32. Db8+ Kf7 33. Tf4 De2 34. Ld4 Sc4 35. Dh8 mit Erstürmung des Feldes f6.
35. …Sd2 36. Lxf6 Kg6 37. De8+ Tf7 38. Lc3 1:0
Weiter geht’s in der Januarausgabe 2015.
Auszug aus
"Eine Europameisterschaft im Doppelpack | Gold für Navara (Blitz) und Duda (Schnellschach)"
erschienen in
Zu der nachstehend abgebildeten Stellung kam es am im Januar beim Open in Gibraltar zwischen zwei Spielern der
Weltklasse. Weiß hat einen Bauern mehr, kann aber die Punkteteilung – zu der es mehrere Wege gibt – nicht verhindern:
Jahrgangsschuber
Der Preis pro Stück für 12 Ausgaben – inklusive Porto und Schutz-Verpackung beträgt € 14,90 Bestellungen bitte unter Tel.: (0421) 36 90 325