Das Chess Master mit nur vier Spielern in den Spielsaal des Europacups zu integrieren, war eine gute Idee, statt – wie so oft
bei derartigen Mini-Veranstaltungen (womit die Anzahl, nicht die Qualität der Teilnehmer gemeint ist) – auf der Bühne eines
Theaters saßen die Grand Slam Finalisten dieses Mal mittenmang…
Foto: Cathy Rogers
Fünf Wochen vor dem Beginn seines WM-Matches gegen Carlsen spielte und gewann Viswanathan Anand ein kleines, aber
stark besetztes Viererturnier, das "Chess Masters" (früher Grand Slam genannt), das parallel zu dem
Hauptschachereignis dieses Herbstes in Bilbao, dem Europacup (siehe nächste Seiten), ausgetragen wurde.
Die Generalprobe für die WM in Sotschi hinterlässt gemischte Gefühle. Ermutigend für den Exweltmeister ist die
Tatsache, dass er bereits vor der Schlussrunde als Sieger feststand und auch eine brillante Partie (gegen Vallejo, s.
u.) produzierte. Weniger erfreulich ist aus seiner Sicht, dass er in der Schlussrunde sichtlich an Kraft verlor und
die Partie gegen Aronian in den Sand setzte.
Damengambit D 20
V. Anand - F. Vallejo Pons
Chess Masters (4), Bilbao 2014
1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. e4 Sc6!? Vallejo gab später zum Besten, dieser Zug wäre als eine nur einmal anzuwendende
Überraschung gedacht gewesen, doch er tauge nicht einmal dafür. Ein zu hartes Urteil vielleicht…
4. Sf3 Lg4 5. d5 Se5 6. Lf4 Sg6 7. Le3 e5 8. Lxc4 Sf6 9. Sc3 a6 Nach der Partie erzählte Anand, dass er sich an
eine Partie Karpow-Milov (Biel 1997) erinnerte, die bis hierhin identisch verlief. Dort zog Schwarz später seinen Läufer g4 nach
d7 zurück (in unserer Partie tauscht er ihn auf e2 ab). In der Folge eroberte Weiß am Damenflügel Raum und gewann lehrbuchmäßig;
schauen wir uns die 17 Jahre alte Modellpartie an:
In der vorliegenden Partie verschwinden die weißfeldrigen Läufer vom Brett: 10. Le2 Ld6 11. Sd2 Lxe2 12. Dxe2 0-0 13. 0-0 De7
14. Tfd1 Tac8 15. g3 Der Springer g6 hat keine guten Felder. Schwarz kann am Königsflügel nichts Aktives unternehmen,
während Weiß sich anschickt, mit a3, Sb3 analog Karpow am Damenflügel zu expandieren. Das will Vallejo nicht zulassen und öffnet
das Spiel, er wird an der Stellung dennoch keine Freude haben. 15. …h6 16. Tac1 c6 17. Sc4 cxd5 18. Sxd5 Anand missfiel
18. Sb6 wegen 18. …Txc3 19. bxc3 dxe4, was allerdings wegen 20. Dc4 dem Nachziehenden keine ausreichende Kompensation verspricht.
Aber Anand war nach einfachen Stellungen zumute. 18. …Sxd5 19. Txd5
"Diese Stellung lässt sich für Weiß leicht spielen", meinte Anand. "Er dominiert die d-Linie und kann mit h4-h5
fortfahren, vielleicht auch mal den Springer nach f5 überführen. Falls Schwarz auf der d-Linie Türme abtauscht, so
wird auf d5 mit dem Bauern zurückgenommen und ein Freibauer gebildet. Die Stellung ist für Schwarz sehr unangenehm zu
spielen."
Weiter geht’s im Novemberheft
Auszug aus "Anands Aufwärmtraining für Sotschi | Sieg bei Chess Masters"
erschienen in
Zu der nachstehend abgebildeten Stellung kam es am im Januar beim Open in Gibraltar zwischen zwei Spielern der
Weltklasse. Weiß hat einen Bauern mehr, kann aber die Punkteteilung – zu der es mehrere Wege gibt – nicht verhindern:
Jahrgangsschuber
Der Preis pro Stück für 12 Ausgaben – inklusive Porto und Schutz-Verpackung beträgt € 14,90 Bestellungen bitte unter Tel.: (0421) 36 90 325