Im Juni fand eine Etappe der Grand Chess Tour in Paris statt. Über den Auftakt berichteten wir in der letzten Ausgabe
auf den Seiten 48-49, in diesem Heft kommt noch einiges dazu.
Der von den Philippinen stammende US-Amerikaner Wesley So war der beste Mann der ersten GCT-Teiletappe. Seine
spannendste Partie bestritt er gegen den 18-jährigen (geb. am 18.Juni 2003) Iraner Alireza Firouzja, der die
Jugend-Weltrangliste anführt.
Italienisch C 54
Alireza Firouzja – Wesley So
GCT Rapid Paris, 18.06.2021
Weiß stand hier am Scheideweg und traf eine falsche Entscheidung, indem er den Vorstoß …g5-g4 in einer besonders
gefährlichen Form zuließ. 17.Db1?! Vorzuziehen ist die „Schildkröten-Verteidigung“ dergestalt, dass Weiß
seine Figuren zurückzieht und den direkten Kontakt mit den gegnerischen Kräften reduziert, konkret: 17.Kh1 g4 18.Sg1
h4 19.Lh2 gxh3 (nicht 19.…g3? 20.fxg3 hxg3 21.Txf7) 20.Sxh3, und der weiße Königsflügel hält stand.
17.…g4 18.hxg4 hxg4 19.Sh2 Dg5 20.Dd3 Sf4 21.De3 Dh6 22.Tfe1 Auch die h-Linie bleibt vorläufig geschlossen.
Ist dies von Dauer? Firouzja meinte wohl, es sei so in diesem Fall, weil er bei Bedarf mit Sd2-f1 die kritischen
Punkte h2 und g3 sichern kann. 22.…f6 23.Lc4 Sh5 Wem kommt der nun mögliche Damenabtausch gelegen? Nach 24.Dxh6
Txh6 scheitert 25.dxe5 an …Sxg3, folglich verliert Weiß den Bauern d4. 24.Shf1 Ld7 25.Lh4 Sf4 26.g3 Dh5 27.bxa6 bxa6
28.Ld5 Tb8 29.gxf4 Dxh4 30.Sg3
Danach hat Schwarz zwar immer ein Schachgebot auf h2, aber dieses ist ungefährlich, Weiß zieht seelenruhig seinen
König nach f1 und später eventuell nach e2.
Weiter geht’s in Ausgabe August 2021
Aus der Septemberausgabe 2011 stammt die Leseprobe,
die als Pdf-Datei heruntergeladen werden kann.
Sie können jeden Monat eine neue Ausgabe frei Haus bekommen!
Tun Sie sich etwas Gutes und bestellen Sie das Abo oder das
supergünstige Probeabo (nur 9,90 Euro für 3 Hefte) der beliebten
Zeitschrift Schach-Magazin 64 beim Verlag Carl Ed. Schünemann:
Zu der nachstehend abgebildeten Stellung kam es am im Januar beim Open in Gibraltar zwischen zwei Spielern der
Weltklasse. Weiß hat einen Bauern mehr, kann aber die Punkteteilung – zu der es mehrere Wege gibt – nicht verhindern:
Jahrgangsschuber
Der Preis pro Stück für 12 Ausgaben – inklusive Porto und Schutz-Verpackung beträgt € 14,90 Bestellungen bitte unter Tel.: (0421) 36 90 325