Test und Training::
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen während einer Partie neben
einem Großmeister. Sie haben reichlich Zeit, sich über jeden
anstehenden Zug Gedanken zu machen, bevor der Großmeister
seinen ausführt. Dann können Sie Ihren Ideen und Gedankengänge
mit seinen vergleichen. Zum Schluß können Sie in der Tabelle
nachsehen, wie Sie abgeschnitten haben. Dieser Selbsttest wird
Ihnen helfen, Ihre Spielstärke erheblich zu steigern. Oder Sie
können auch einfach eine interessante - von einem bekannten
Großmeister kommentierte – Partie genießen.
Letzten Monat habe ich einen Blick auf das Spiel von Arjun Erigaisi geworfen, diesen Monat steht ein anderer Inder im
Mittelpunkt, der 16 Jahre alte Rameshbabu Praggnanandhaa. Wir kennen Pragg schon eine ganze Weile – er war einmal
einer der jüngsten Großmeister aller Zeiten – und vor kurzem hat er das Reykjavik Open gewonnen. Das sind wirkliche
Erfolge, nicht nur einfach Potenzial. Wie viele junge indische Spieler reist er von Turnier zu Turnier und ist rund
um die Uhr in die Welt des Schachs versunken. Das heißt, er ist immer einsatzbereit, geistig fit und in der Lage,
taktische Motive im Handumdrehen zu erkennen. Wenn man einen Fehler macht, dann schlägt Pragg zu.
Gukesh-Praggnanandhaa
Reykjavik 2022
Schwarz am Zug
Dies war der entscheidende Moment in der Partie aus der letzten Runde: Ein 15-jähriger Inder spielte gegen einen
16-jährigen Inder um den Turniersieg – das kommt in der heutigen Schachwelt häufig vor. Mit zwei Bauern weniger hat
Pragg Abtausch vermieden und geschickt Gegenspiel bekommen. Mit nur noch wenig Zeit auf der Uhr hatte Gukesh
wahrscheinlich nur mit 37. …Se2? 38. h3! gerechnet, was die Dame zurücktreibt und gewinnt. Aber nach dem
überraschenden 37. …Sd1! war die Partie sofort vorbei.
Vor kurzem konnte Praggnanandhaa sogar den Weltmeister austricksen.
Carlsen-Praggnanandhaa
Airthings Masters 2022
Pragg hatte einen Bauern für starke Initiative geopfert und Carlsen brach unter dem Druck zusammen. Der Läufer ist
soeben von g6 nach c2 gegangen und hat so die weiße Dame von der Verteidigung abgeschnitten. Ein hübscher Gewinnweg.
Carlsen gab auf. Nach 40. Sg4 Dh1+ wird Weiß in zwei Zügen Matt gesetzt. Oder 40. Kg3 Sf1+ und 41. …Dxf2.
Die Testpartie wurde im Charity Cup gespielt – das zweite Turnier der Champions Chess Tour – und zeigt einmal mehr
Praggs Gefühl für die Initiative und sein gutes Gespür für taktische Möglichkeiten. Sein Gegner ist Jorden van
Foreest, der eine Elo-Zahl von mehr als 2700 hat, aber mit 22 Jahren schon relativ betagt ist. Nach Partien wie
dieser muss er sich wirklich alt fühlen.
Rameshbabu Praggnanandhaa
Jorden van Foreest
Charity Cup Rapid Turnier 2022
1. d4 Sf6 2. c4 g6 3. Sc3 d5 4. Sf3 Lg7 5. e3 0–0 6. cxd5 Sxd5 7. Lc4 Sb6 8. Lb3 c5 9. 0–0 cxd4 10. exd4 Sc6
Interessanterweise kann diese Stellung in drei ganz unterschiedlichen Eröffnungen aufs Brett kommen: Englisch, 1. c4
c5 2. Sf3 Sc6 3. Sc3 g6 4. e3 Sf6 5. d4 cxd4 6. exd4 d5 7. cxd5 Sxd5 8. Lc4 Sb6 9. Lb3 Lg7 10. 0–0 0–0; den
Panov- Botwinnik Angriff in Caro-Kann, 1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Sf6 5. Sc3 g6 6. cxd5 Sxd5 7. Lc4 Sb6
8. Lb3 Lg7 9. Sf3 0–0 10. 0–0 Sc6; und Grünfeld, wie hier. Schon deshalb ist dies eine wichtige Variante, die man
untersuchen sollte – mit Weiß und mit Schwarz!
Hier beginnt der Test:
11. d5
Drei Punkte. Der Bauernvorstoß vertreibt den Springer aus dem Zentrum und gewinnt Raum. Im Vergleich dazu ist
11. Le3 (ein Punkt) zurückhaltender. In der Praxis ist Schwarz mit 11.…Sa5 zu gutem Spiel gekommen.
11.…Sa5
Weiter geht's in der Ausgabe Juni 2022.
Fragen und Anregungen richten Sie bitte direkt an den Autor:
www.danielking.biz
Sie können jeden Monat eine neue Folge frei Haus bekommen!
Tun Sie sich etwas Gutes und bestellen Sie das Abo oder das
supergünstige Probeabo der beliebten
Zeitschrift Schach-Magazin 64 beim Verlag Carl Ed. Schünemann:
Zu der nachstehend abgebildeten Stellung kam es am im Januar beim Open in Gibraltar zwischen zwei Spielern der
Weltklasse. Weiß hat einen Bauern mehr, kann aber die Punkteteilung – zu der es mehrere Wege gibt – nicht verhindern:
Jahrgangsschuber
Der Preis pro Stück für 12 Ausgaben – inklusive Porto und Schutz-Verpackung beträgt € 14,90 Bestellungen bitte unter Tel.: (0421) 36 90 325